Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bitte schaue etwas später wieder vorbei. Möchtest du dennoch unser Gemüseabo bestellen, kannst du dies hier tun. Vielen Dank.
Wir sind der Wandel, den wir brauchen. Wir leben in der Elfenau eine zugängliche und enkeltaugliche Landwirtschaft für Bern.
Das bedeutet: Wir arbeiten auf Grundlage der Permakultur und der agrarökologischen Prinzipien und Techniken. Wir sind ein Begegnungsort für Teilhabe an der Lebensmittelproduktion, ein integrativer Lernort und tragen Sorge zur Natur und zum Erholungsraum Elfenau Wir möchten für verschiedene Menschen in Bern und um einen Zugang zur Landwirtschaft schaffen, Brücken schlagen und einen bunten, vielfältigen Hof aufbauen, der Hoffnung schenkt.
Hallo, wir sind ein vielseitiges Betriebsteam. Gerne stellen wir uns vor.
Biodynamische Landwirtin mit Fokus Tierhaltung + Fachfrau Betreuung, verantwortlich für Tierhaltung und Ackerbau
«Ich bin gespannt, wie die Schafe sich in die Parklandschaft einfügen werden, wie das Getreide wachsen wird im Schattenwurf des Hölzlis, und freue mich auf die spannenden Zwischenräume von Stadtleben und Landwirtschaft»
Gastronomin, Projektmanagerin + Quartierverbundene, zuständig für Verarbeitung, Vermarktung + Gastronomie
«Ich bin in der Elfenau aufgewachsen und freue mich, an diesem schönen Ort nun beruflich nach Hause zu kommen. Mich reizt besonders der Raum für Begegnungen zwischen Natur und Kultur.»
Permakultur Forscherin, Kursleiterin + Geographin, unterstützt im Hintergrund
«Ich werde oft gefragt, was Permakultur in der Landwirtschaft ist. Für mich bedeutet es, das Land und die Menschen wahrzunehmen und situationsgerechte Lösungen zu finden. Ich freue mich darauf, solche Lösungen für den Elfenauhof zu entwickeln.»
Unser Team zeichnet sich dadurch aus, dass wir Fachwissen aus verschiedenen Bereichen mitbringen und ein grosses Netzwerk in und um Bern haben. Zusammen haben wir die gemeinnützige Elfenauhof GmbH gegründet und freuen uns auf die neue Aufgabe.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit
Gemeinsame Projekte sind eine wertvolle Erfahrung. Wir freuen uns auf Begegnungen mit Menschen im Quartier, auf dem Hof oder auf dem Feld.
Wir arbeiten zusammen mit: Hostet Elfenau, Bäckerei Lanz, Kitas Murifeld, LernOrt, Stadtgrün Bern, Parkcafé Elfenau, Elfenauladen, Verein Imkerinnen und Imker Bern und Umgebung, IG Elfenau, Quavier und viele mehr.